Das Neue Jerusalem – Sein dreieiner Eingang
Das dreieine Eintreten
In unserer Gemeinschaft über die Tore des Neuen Jerusalem werden wir die Worte „Eingang“ und „Eintreten“ oder „Hineingehen“ benutzen. Der Eingang bezeichnet die Tore, und das Eintreten bezeichnet unser Hineingehen. Wir müssen sehen, wie wir in unserer Erfahrung in das Reich Gottes hineingegangen sind. Als uns das Evangelium verkündigt wurde, wirkte der Geist in uns. Daraufhin glaubten wir an den Herrn Jesus, und der Geist berührte uns, so dass wir den Namen des Herrn Jesus anriefen, den Namen des Sohnes Gottes, der Fleisch wurde, um unser Erlöser zu sein. So kamen wir schließlich zum Vater und wurden in den Vater hineingebracht. Das ist das dreieine Eintreten.
Niemand kann ohne die Inspiration des Geistes und ohne das Erlösungswerk des Sohnes in Gott hineingehen. Um in den Vater eintreten zu können, brauchen wir den Geist und den Sohn. Wir gingen in den Vater hinein durch den Sohn als den Kanal und im Geist als dem Bereich. Am Ende der gesamten Offenbarung der sechsundsechzig Bücher der Bibel finden wir eine Allegorie, ein Bild, das uns zeigt, wie wir durch die drei Tore in Gott eintreten können. Wir treten durch den Dreieinen Eingang in Gott ein. Der Sohn ist der Kanal, der Geist ist der Bereich, und der Vater ist der Bestimmungsort. Damit sind wir im Vater, in Seinem Reich, in Seinem Plan und in der Gemeinde. Am Schluss sind wir dann im Neuen Jerusalem.
(Gottes neutestamentliche Ökonomie, S. 435–436)
© Copyright Living Stream Ministry. Alle Rechte vorbehalten.