Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (5)
DIE BEDEUTUNG DER PERLEN
Nach Offenbarung 21:21 bestehen die zwölf Tore des Neuen Jerusalem aus zwölf Perlen. Eine Perle ist nichts Geschaffenes, sie wird auch nicht hergestellt, sondern von einer Muschel hervorgebracht. Sie wird organisch hervorgebracht, so wie auch eine Frucht nicht hergestellt oder geschaffen, sondern vom Organismus eines Baumes als Ertrag hervorgebracht wird. Dass eine Muschel eine Perle hervorbringt, ist von großer Bedeutung. Die Perle wird von der Muschel im Todeswasser hervorgebracht. Wenn die Muschel von einem Sandkorn, einem kleinen Steinchen, verwundet wird, lässt sie ihren Lebenssaft ausfließen, umhüllt das Sandkorn damit und macht es auf diese Weise zu einer wertvollen Perle.
…
IM TOD CHRISTI BLEIBEN
Die Wunde der Muschel ist eine innere, von einem kleinen Steinchen hervorgerufene Wunde. Dieses kleine Steinchen kann in der Wunde oder, man könnte auch sagen, in dem Tod bleiben. …
Bist du nicht auch im Tod des Herrn? Nirgendwo kannst du bleiben außer in Seinem Tod. Wir müssen erkennen, dass wir allezeit in dem allumfassenden Tod Christi bleiben müssen. Weshalb werden wir ärgerlich? Weil wir den Tod Christi verlassen haben. Weil du „deine Wohnung“ verlassen hast und nicht in Seinem Tod geblieben bist, bist du zornig geworden. Bleibst du aber im Tod Christi, wirst du niemals zornig werden. Wo hast du den Sieg über die Sünde, über deinen Zorn, über die Welt und über Satan? Nur im Tod Christi.
…
Sind wir nicht in der Wunde, können wir das Herausfließen des Auferstehungslebens nicht genießen. Bleibt das Steinchen nicht in der Wunde der Muschel, ist es nicht an dem Ort, wo es das Herausfließen des Lebenssaftes dieser Muschel genießen kann. Das Herausfließen ist ein Bild dafür, wie sich das Auferstehungsleben bewegt. Da eine Muschel etwas Lebendiges und Organisches ist, reagiert sie sofort auf die Verwundung durch das Steinchen, indem sie ihren Lebenssaft herausfließen lässt und das Steinchen damit umhüllt, um es auf diese Weise in der Wunde festzuhalten, ja sogar dort gefangenzunehmen. Dieses Bild, diese Allegorie, zeigt: Wir sind aufgrund der herausfließenden Kraft Christi in Seinem Tod gefangen, und dieses Herausfließen ist das Bewegen Seines Auferstehungslebens.
(Gottes Neutestamentliche Ökonomie, S.411–414)
© Copyright Living Stream Ministry. Alle Rechte vorbehalten.