Diese Webseite ist das Archiv der Highlight-Auszüge aus dem wöchentlichen Leseprogramm. Weitere Einzelheiten zum wöchentlichen Leseprogramm findest du auf dieser Webseite:
Der lebengebende Geist
Der lebengebende Geist Wir haben bereits gesehen, dass der Geist des Lebens einzigartig ist. Diese Bezeichnung wird im ganzen Neuen Testament nur einmal gebraucht, nämlich in Römer 8:2. Auch der lebengebende Geist ist einzigartig. Dieser Ausdruck wird im Neuen
Der Geist des Lebens
Der Geist des Lebens Dass sich der Geist Gottes auf Gott den Schöpfer bezieht und der Geist Christi auf den Geist des Retters, ist nicht schwer zu erkennen; hingegen ist es nicht so einfach, zu einem tieferen Verständnis dieser
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (4)
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (4) Die Leitung durch den Geist In Apostelgeschichte 8:29 und 39 genoss der Evangelist Philippus die Leitung durch den Geist: „Der Geist aber sprach zu Philippus: Nähere dich diesem Wagen
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (3)
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (3) DIE SEGNUNGEN DES NEUEN TESTAMENTS Wir müssen zwischen den Segnungen des Neuen Testaments und den Wundern des kommenden Zeitalters unterscheiden. Der erste Segen im Neuen Testament ist die Wiedergeburt
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (2)
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (2) Der Atem, der in uns hineingeblasen wurde, macht uns zu lebendigen, mit Leben erfüllten Gliedern Christi. Aber alle diese Glieder Christi müssen zusammengefügt werden, um einen Leib zu bilden.
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (1)
Die Auffahrt des Sohnes und die Taufe im Geist (1) Vor Seiner Auffahrt verbrachte der Herr vierzig Tage mit den Jüngern (Apg. 1:3). Die Zahl vierzig bezeichnet eine Zeit der Prüfung (5.Mose 9:9,18; 1.Kön. 19:8; Hebr. 3:9; Mt. 4:2).
Der Sohn sendet den Geist
DIE ÜBERTRAGUNG DER GÖTTLICHEN DREIEINIGKEIT In Johannes 16:13–15 sagt der Herr: „Wenn aber Er, der Geist der Wirklichkeit, kommt, wird Er euch in die ganze Wirklichkeit hineinführen; denn Er wird nicht aus Sich Selbst aus reden, sondern was Er
Die Auferstehung des Sohnes in Seinem Gottsein mit Seinem Menschsein (2)
Er wurde zum Geist, der Leben gibt Nachdem Er die Fleischwerdung, das menschliche Leben, den Tod und die Auferstehung durchschritten hatte, wurde Er zum Geist, der Leben gibt (1.Kor. 15:45b), um alles, was Er vollbracht hatte, auf uns anwenden
Die Auferstehung des Sohnes in Seinem Gottsein mit Seinem Menschsein (1)
Die Auferstehung des Sohnes in Seinem Gottsein mit Seinem Menschsein (1) Er ging durch den Tod Während Christus ans Kreuz geschlagen wurde, töteten Ihn die römischen Soldaten im Fleisch, und gleichzeitig machte der Dreieine Gott – der Vater, der
Der Tod des Sohnes in Seinem Menschsein mit Seinem Gottsein durch den Geist
Er hat die Sünde weggenommen, das göttliche Leben befreit und den Satan vernichtet Christus ist am Kreuz nicht nur als das Lamm Gottes gestorben, um unsere Sünde wegzunehmen, sondern auch als ein Weizenkorn, um das göttliche Leben aus Seinem