Diese Webseite ist das Archiv der Highlight-Auszüge aus dem wöchentlichen Leseprogramm. Weitere Einzelheiten zum wöchentlichen Leseprogramm findest du auf dieser Webseite:
Das Neue Jerusalem – seine Dimensionen, sein Tempel und sein Licht
Das Neue Jerusalem – seine Dimensionen, sein Tempel und sein Licht Ihr Tempel Gott Selbst, der uns als der Geist erreicht Dass der Tempel Gott der Herr, der Allmächtige, und das Lamm ist, bedeutet: der Dreieine Gott ist in
Das Neue Jerusalem – seine Mauer, sein Fundament und seine Straße
Das Neue Jerusalem – seine Mauer, sein Fundament und seine Straße Umwandlung Die Grundsteine der Mauer tragen die Namen der zwölf Apostel. Jeder Apostel wird durch einen Edelstein dargestellt. Petrus war wohl der erste der zwölf Apostel, und der
Das Neue Jerusalem – Sein dreieiner Eingang
Das Neue Jerusalem – Sein dreieiner Eingang Das dreieine Eintreten In unserer Gemeinschaft über die Tore des Neuen Jerusalem werden wir die Worte „Eingang“ und „Eintreten“ oder „Hineingehen“ benutzen. Der Eingang bezeichnet die Tore, und das Eintreten bezeichnet unser
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (6)
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (6) Umwandlung für Gottes Bauwerk Das Umwandlungswerk des Geistes geschieht durch Seine reiche Versorgung mit dem göttlichen Element (Phil. 1:19), und es hat den Aufbau von Gottes Bauwerk zum Ziel (1.Mose
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (5)
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (5) DIE BEDEUTUNG DER PERLEN Nach Offenbarung 21:21 bestehen die zwölf Tore des Neuen Jerusalem aus zwölf Perlen. Eine Perle ist nichts Geschaffenes, sie wird auch nicht hergestellt, sondern von einer
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (4)
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (4) Die Linie des Petrus Heiligkeit mit Liebe
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (3)
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (3) An der göttlichen Natur teilhaben und sie genießen Nachdem wir die göttliche Natur definiert haben, müssen wir sehen wie wir an ihr teilhaben können. 2. Petrus 1:4 ist der einzige
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (2)
Das neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (2) DIE KENNZEICHEN GOTTES IN DER SCHÖFUNG Wir alle müssen die Kennzeichen Gottes in der Schöpfung erkennen. Das Universum als Ganzes ist nicht dunkel, sondern sehr hell. Deshalb ist es auch
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (1)
Das Neue Jerusalem – die Grundelemente seiner Struktur (1) DIE GRUNDLAGE VON GOTTES BAUWERK Diese göttliche Natur ist die goldene Grundlage in uns für Gottes Wohnstätte. Je mehr wir an der göttlichen Natur teilhaben, desto stärker ist die Grundlage
Das Neue Jerusalem – Seine Bezeichnungen (2)
Das Neue Jerusalem – Seine Bezeichnungen (2) Der Dreieine Gott als das Zentrum, die Substanz, das Element und die Essenz Das Zentrum des Neuen Jerusalem, die Mutter der Gläubigen, bilden Gott und das Lamm auf dem Thron (Offb. 22:1).